Die Pflege des Leders
Alle von LUKA PELLI verwendeten Stoffe sind natürlicher Herkunft und von hoher Qualität. Um die Qualität der Produkte so lange wie möglich zu erhalten und ihr schönes Aussehen genießen zu können, ist die richtige Pflege und Konservierung wichtig. Wir empfehlen Ihnen, das Outfit auf dem Kleiderbügel zu halten.
Bei der Verwendung von Lederprodukten müssen Sie einige allgemeine Regeln beachten:
Einfluss der Feuchtigkeit auf das Leder
Damit Feuchtigkeit keine Schaden verursacht soll die Kleidung weg von Wärmequellen auf einem stabilen, breiten Kleiderbügel getrocknet werden. Der Einfluss heißer Luft bewirkt, dass das Leder, zu trocken ist und den Glanz verliert.
Aufbewahrung
Bei der Aufbewahrung sollen die Kleiderstücke in einer Schutzhülle Aufbewahrt werden um sich von Staub zu schützen. Die Verwendung von Kunststoffabdeckungen wird nicht empfohlen, da diese keine ausreichende Belüftung bieten.
Konservierung
Um einen guten Lederzustand zu erhalten, sollte es regelmäßig mit geeigneten Konservierungsmittel für Leder und Pelz behandelt werden.
Schmutz
Um den Schmutz auf dem Narbenleder zu entfernen, wischen Sie es mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Zum Schutz von Kleidungsstücken aus Wildleder und Nubuk empfehlen wir vor dem ersten Gebrauch die Verwendung eines Schutzsprays, mit besonder Berücksichtigung auf Kragen und Manschetten. Es ist auch wert, das Nickerchen mit einem Tuch oder einer Wildlederbürste wiederherzustellen. Getrockneter Schmutz und tiefe Flecken sollten in professionellen Reinigungs orten entfernt werden, die auf die Reinigung von Leder und Wildleder spezialisiert sind.